Drei Wandhalterungen für Fahrräder werden hier verglichen. Es wird unterschieden zwischen einfachen Einsteigermodell bis hin zu einer Profi Wandhalterung mit einer Belastbarkeit von über 20kg!
Die Vor- und Nachteile sind dank der Übersichtstabelle auf einen Blick ersichtlich.

Werbung
Es gilt hierbei zu beachten, das die günstigen Modelle meist schlechter verarbeitet sind. Dadurch ist es möglich, dass sich Lacke durch das ständige Auf- und Absetzen des Fahrrads schneller ablösen können, als bei den hochpreisigen Modellen. Ein teureres Produkt ist dabei natürlich keine Gewährleistung, dass dies nicht passieren wird – die Wahrscheinlichkeit ist hier i.d.R. allerdings geringer.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 | Werbung | Bilder: Amazon Product Advertising API
Modell 1
Das erste Modell in der obigen Tabelle ist mit einem Eigengewicht von ca. 800g nicht wirklich schwer. Es besitzt selbst in dieser Preisklasse bereits einen Rahmenschutz in Forum von einer Schaumstoffpolsterung, um den Fahrradrahmen vor unnötigen Kratzern zu schützen. Die Wandmontage erfolgt hier über lediglich zwei Bohrungen in der Wand. Das notwendige Befestigungsmaterial in Form von 2 Einschlagankern ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 | Werbung | Bilder: Amazon Product Advertising API
Ein weiterer Pluspunkt ist das klappbare Design. So kann der Halter bei nicht Gebrauch einfach zusammengeklappt werden und es steht kein langer Halter mitten aus der Wand heraus. Ebenso ist die Aufbewahrung des Fahrrads mit einem Wandabstand von 28cm möglich und schützt somit nicht nur Fahrrad, sondern auch die Wand vor Abschürfungen und zerkratzten Tapeten.
Modell 2
Beim zweiten Modell hat der Halter ein Eigengewicht von 1,25kg. Trotz des unwesentlich teureren Preises ist dieser doch um einiges besser ausgestattet als das erste Modell. Hier besteht die Möglichkeit, den Wandabstand durch ein verschieben der Stange individuell einzustellen. Somit hat man stets den für sich perfekten Wandabstand. Auch kann durch ein 2 Schrauben Klemm-System der Winkel für die waagerechte Lagerung eingestellt werden. So ist auch bei unterschiedlichen Geometrien des Rahmen eine waagerechte Lagerung möglich.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 | Werbung | Bilder: Amazon Product Advertising API
Ebenfalls besitzt dieses Modell eine weiche Polsterung um den Rahmen zu schützen und das Fahrrad sicher zu lagern. Des weiteren wird der Halter mit 4 Schrauben an der Wand befestigt, was einen sicheren Halt gewährleistet. Auch dieser Halter ist klappbar und nimmt somit bei nicht Gebrauch nicht unnötig Platz weg, sondern kann einfach zusammengeklappt werden. Mit einer maximalen Traglast von 20kg ist auch dieser für alle gängigen Fahrräder geeignet.
Modell 3
Das Pro Bike Tool ist sehr stabil gebaut und trägt Fahrräder bis zu einem Gewicht von 22kg. Damit trägt es rund 2kg mehr Gewicht als die Konkurrenz. Dieser Halter wird mit 3 Schrauben befestigt und ist für alle gängigen Fahrräder wie E-Bikes, Pedelecs, MTB, Downhill & City Bikes geeignet. Durch die stabile Stahlkonstruktion und der kratzfesten Beschichtung sorgt der Halter für eine stylische und sichere Aufbewahrung, nicht zuletzt durch die weiche Aufhängung bestehend auf weichem TPR-Gummi.
Hierbei gilt es zu erwähnen, dass dieser Halter nicht für Fahrräder mit breitem Lenke (78cm) langen Radständen oder Fatbikes geeignet ist!
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 | Werbung | Bilder: Amazon Product Advertising API
Die Halterung kann auf verschiedene Rahmenlängen von 22cm bis 32cm angepasst werden. Ebenso kann der Winkel auf bis zu 88° angepasst werden um auf verschiedene Gegebenheiten wie die Form, Größe oder die Rahmenhöhe eingehen zu können.